Wie die Profis der WorldTour starten auch die Nachwuchstalente des U23-Rennens der UCI-Kategorie 1.2 in Eschborn. Die Strecke führt sie durch den Taunus und über den legendären Feldberg bis ins Ziel vor der alten Oper.
Beim diesjährigen U23-Rennen dominiert der Däne Conrad Haugstedt vom Team Coloquick. Er setzt sich mit einer Zeit von 3:02:28 gegen seinen Landsmann Mads Bertram Landbo (Team Give Steel - 2M Cycling Elite) durch. Den dritten Platz belegt der Großbritannier Tomos Pattinson (Team VISMA I LEASE A BIKE Development), der sich auch die Bergwertung sicherte.
Der Radklassiker Eschborn-Frankfurt setzt auch im Nachwuchsbereich Maßstäbe: Beim U23-Rennen 2025 stehen mit 28 Teams so viele Mannschaften am Start wie nie zuvor. Die Bandbreite reicht von internationalen ProTeam-Vertretungen bis hin zu deutschen Vereinsmannschaften – ein echtes Abbild der Nachwuchsförderung auf höchstem Niveau.
Um der großen Nachfrage gerecht zu werden und mehr Teams die Teilnahme zu ermöglichen, wurde die Teamgröße auf sechs Fahrer reduziert. So ist es gelungen, das Feld noch internationaler und vielfältiger zu gestalten. Insgesamt werden Teams aus zehn Nationen erwartet – mit starker Beteiligung aus Deutschland.
Mit dabei sind unter anderem die Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies, das Development Team von Visma | Lease a Bike und die Israel Premier Tech Academy. Aber auch Kontinentalmannschaften wie Lotto Kern-Haus PSD Bank, Rembe – rad-net oder Storck – Metropol prägen das Feld. Die Strecke bleibt ein echter Härtetest: Auf 129 Kilometern müssen die U23-Talente über 2.000 Höhenmeter bezwingen – inklusive zwei Anstiegen zum Feldberg.
Das Rennen gilt als Sprungbrett für Karrieren im Profiradsport. Namen wie Mads Pedersen, Fabio Jakobsen, Kaden Groves oder Nils Politt zeigen, welch sportliches Potenzial der 1. Mai in der U23-Kategorie bereithält. Wer hier brilliert, fährt oft wenig später an der Weltspitze mit.
Jahr | Sieger | Nation |
| Jahr | Sieger | Nation |
2025 | Conrad Haugstedt | DEN | ||||
2024 | Wessel Mouris | DEN | ||||
2023 | Joshua Gudnitz | DEN |
| 2009 | Jack Bobridge | AUS |
2019 | Frederik Rodenberg Madsen | DEN |
| 2008 | Stefan Denifl | AUT |
2018 | Niklas Larsen | DEN |
| 2004 | Marc de Maar | NED |
2017 | Fabio Jakobsen | NED |
| 2003 | Denis Titschenko | RUS |
2016 | Konrad Geßner | GER |
| 2002 | Bernhard Kohl | AUT |
2014 | Mads Petersen | DEN |
| 2001 | David Kopp | GER |
2013 | Lasse Norman Hansen | DEN |
| 2000 | Torsten Hiekmann | GER |
2012 | Sven Erik Bystrøm | NOR |
| 1999 | Stephan Schreck | GER |
2011 | Patrick Bercz | GER |
| 1998 | Raphael Schweda | GER |
2010 | Tino Thömel | GER |
|
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte direkt an das Team des U23-Rennens: