Beim Radklassiker Eschborn-Frankfurt steht der Sport allen offen. Seit 2016 setzen wir mit dem „VGF – Alle fahren mit – Inklusionsrennen“ ein sichtbares Zeichen für Teilhabe: Schüler:innen mit und ohne Behinderung gehen hier gemeinsam auf die Strecke – mitten in der Frankfurter Innenstadt, vor großem Publikum, auf derselben Zielgeraden wie die Profis.
Ein Moment, der verbindet – und zeigt, wie Inklusion durch Bewegung Wirklichkeit wird.
Beim Inklusionsrennen erleben Schülerinnen und Schüler mit und ohne Behinderung, was echte Teilhabe bedeutet. Auf der offiziellen Zielgeraden des Radklassikers stehen nicht Konkurrenz oder Leistung im Vordergrund, sondern Teamgeist, gegenseitiges Vertrauen und gemeinsamer Stolz.
Wenn gemischte Tandems unter dem Jubel der Zuschauer:innen die letzten Meter zurücklegen, entsteht ein Moment, der verbindet – über Unterschiede hinweg. Es ist ein Rennen, das Mut macht, stärkt und zeigt, wie Sport Barrieren abbauen kann.
Als Teil des Sustainable Sports Collective steht das Inklusionsrennen für eine Haltung: Sport soll für alle zugänglich sein – und dabei mehr bewegen als nur das Rad.
Datum: 1. Mai 2026
Ort: Innenstadt Frankfurt, Zielbereich an der Alten Oper
Strecke: letzte Runde des Profirennens
Geplanter Start: früher Nachmittag (genaue Uhrzeit folgt)
Teilnehmende Schulen:
– Paul-Hindemith-Schule (Frankfurt)
– Panoramaschule (Schmitten)
Format: Gemeinsame Fahrt mit inklusiven Teams