Elite-Rennen auf bewährtem Taunus-Kurs
Das Elite-Rennen des Radklassikers wird am 1. Mai auf dem Kurs des Vorjahres verlaufen. 187,5 Kilometer sind zwischen Eschborn und Frankfurt zu bezwingen. Der Feldberg und die Billtalhöhe sowie vier Fahrten über den Mammolshainer Stich und zwei über den Ruppertshainer Anstieg sorgen für 3.200 Höhenmeter. Nachdem diese Taunus-Ikonen bezwungen sind, erreichen die Profis über die im vergangenen Jahr neu eingeführte Mainschleife das Ziel vor der Alten Oper in der Frankfurter City.
Fabian Wegmann, Berater für Sport, Rennstrecke und Sicherheit: „2019 lieferte ein spannendes Rennen und einen packenden Zielsprint. Am Ende wurde Lokalmatador John Degenkolb nur knapp geschlagen von einem neuen Sieger: Pascal Ackermann im deutschen Meistertrikot. Besser hätten wir es uns nicht wünschen können und darum haben wir uns an das Motto ‚Never change a winning team‘ gehalten. Das Erfolgsrezept für die Profis steht. Jetzt liegt es an den Teams, ihre Streckenkenntnis zu nutzen und sich auf den Radklassiker einzustellen!“