1. Welche Anpassungen gibt es, damit die ŠKODA Velotour stattfinden kann?
Wir haben in den letzten Wochen jeden einzelnen Bereich des Radklassikers neu geplant. Unser Konzept 2021 umfasst weit mehr als 100 Anpassungen. Auch die ŠKODA Velotour berücksichtigt die aktuelle Situation und wird 2021 zeitlich entzerrt. Die Startblöcke werden verkleinert und die Startabstände vergrößert. Am 1. Mai starten die beiden Strecken getrennt: ŠKODA Velotour Classic über 100 Kilometer morgens vor den Profis und ŠKODA Velotour Skyline über 40 Kilometer mittags nach den Profis. Insgesamt wird die Startzeit von derzeit 30 Minuten auf 1,5 Stunden ausgedehnt.
2. Gibt es Streckenänderungen bei der ŠKODA Velotour 2021?
Am 1. Mai gibt es zwei Strecken, die ŠKODA Velotour Classic über 100 Kilometer und ŠKODA Velotour Skyline über 40 Kilometer. Der Verlauf der beiden Strecken bleibt wie im Vorjahr. Auf den Streckenwechsel müssen wir im kommenden Jahr leider verzichten. Das Hygienekonzept mit dem getrennten Start erlaubt es leider nicht, dass während der ŠKODA Velotour von einer auf eine andere Distanz gewechselt wird. Bis zum 01.04.2021 kannst Du Dich festlegen, welche Strecke Du fahren möchtest. Logge Dich einfach im time-to-Portal mit deinen Anmeldedaten ein (https://www.timeto.com/en-GB/home). Im Anmeldebereich kannst Du Deine Streckenpräferenz ändern.
3. Meine gebuchte Strecke (87 Kilometer) ist nicht mehr dabei. Welche Möglichkeiten habe ich?
Folgende Möglichkeiten hast Du zur Auswahl:
1. Du kannst Dich ohne Probleme auf die ŠKODA Velotour Skyline (40 Kilometer) oder auf die ŠKODA Velotour Classic (100 Kilometer) umbuchen. Logg Dich einfach im time-to-Portal (https://www.timeto.com/en-GB/home) mit deinen Anmeldedaten ein. Im Anmeldebereich kannst Du Deine Streckenpräferenz ändern.
2. Wenn für Dich Option 1 nicht in Frage kommt, stellen wir Dir gerne einen Gutschein für den Radklassiker 2022 aus.
4. Was passiert, wenn die ŠKODA Velotour 2021 verschoben wird?
Wir blicken optimistisch auf 2021 und setzen darauf, dass der 20. Geburtstag der ŠKODA Velotour stattfindet. Auch wenn die behördlichen Vorgaben für den 1. Mai noch nicht feststehen, haben wir uns schon frühzeitig auf Änderungen eingestellt. Wir haben das Veranstaltungskonzept angepasst und ein umfangreiches Hygienekonzept erarbeitet. Dadurch, dass wir so früh und detailliert geplant haben, können wir schnell auf weitere Anpassungen reagieren. Über alle Neuigkeiten informieren wir Euch auf unseren Social-Media-Kanälen und im Newsletter.
5. Wie kann ich die Teilnehmerhotline erreichen? (Antwort wie bisher gehabt)
Unsere Teilnehmerinformation erreichst Du per E-Mail (skoda-velotour(at)eschborn-frankfurt.de) und telefonisch zu den üblichen Geschäftszeiten unter 06151/3524274