Historie des Radklassikers Eschborn-Frankfurt

Seit über sechs Jahrzehnten prägt der Radklassiker Eschborn-Frankfurt die Radsportgeschichte in Deutschland. 1962 als Werbeaktion für den neu errichteten Henninger Turm ins Leben gerufen, entwickelte sich das traditionsreiche Rennen durch Eschborn, Frankfurt und den Taunus zu einem internationalen Highlight im Radsportkalender. Heute zählt Eschborn-Frankfurt zur UCI WorldTour und zieht jedes Jahr am 1. Mai die besten Profi-Teams der Welt, tausende Hobbysportler:innen und hunderttausende Zuschauer:innen in die Rhein-Main-Region.

Seit 2017 gehört die Gesellschaft zur Förderung des Radsports, Veranstalter des Radklassikers, als Tochtergesellschaft zur Amaury Sport Organisation – dem Unternehmen hinter der Tour de France. Das stetig gewachsene Team arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung des Events, das Tradition und Moderne perfekt verbindet.

Ob legendäre Anstiege wie der Große Feldberg, die Kittelhütte oder der Mammolshainer Stich – die Strecke durch den Taunus sorgt seit Jahrzehnten für Spannung und ikonische Rennmomente. Weltstars wie Eddy Merckx, Rudi Altig, Jean Stablinski oder Rekordsieger Alexander Kristoff haben hier Geschichte geschrieben. Neben dem Profirennen ist auch das Hobbyrennen ADAC Velotour längst fester und wesentlicher Bestandteil des Radklassikers.

Was 2002 mit 556 Hobbyfahrer:innen begann, bringt heute rund 10.000 Teilnehmende an den Start. Ergänzt wird das Programm durch den Süwag Energie-Nachwuchs-Cup, die kinder Joy of Moving mini tour und das VGF – Alle fahren mit Inklusionsrennen.

Eschborn-Frankfurt steht für gelebte Radsportkultur, Gemeinschaft und Leidenschaft – ein Feiertag für den Radsport mitten im Herzen der Rhein-Main-Region.


Der erste Gewinner des Radklassiker: Armand Desmet aus Belgien ging 1962 mit seinem Sieg in die Geschichtsbücher ein.
Schnee am Feldberg: 1970 musste am Morgen des Rennens extra noch ein Schneepflug organisiert werden
ROT // v.l.n.r. Rolf Goelz (Deutschland / Team Deltongo) - Sieger Phil Anderson (Australien / TEam Panasonic) und Johan Lammerts (Niederlande / TEam Panasonic) - Rund um den Henninger Turm / Frankfurt 1985 - © H. A. ROTH-FOTO - 50259 PULHEIM - Telefo © Augenklick/Roth
30 Jahre Radklassiker waren ein schöner Grund ein bisschen stolz zu sein. Auf dem Foto der damals noch sehr junge Kai Hundertmark, der erst ein paar Jahre später ganz oben auf dem Treppchen stand.
ROT // Sieger Erik Zabel (Deutschland / Team Deutsche Telekom) - Rund um den Henninger Turm 1999 in Frankfurt - © Roth-Foto - Roth & Roth (Markus und Michael Roth) - www.Roth-Foto.de - Weitere Fotos in der Bilddatenbank www.Roth-Foto.de , NUR DEUTS © Augenklick/Roth
ROT // Rechts Sieger Alexander KRISTOFF (Norwegen / UAE Team Emirates) vor links Michael James MATTHEWS (Australien / Team Sunweb) - Rund um den Finanzplatz Eschborn Frankfurt 2018 - "Eschborn-Frankfurt" - © Roth-Foto - Roth & Roth (Markus und Mich © Augenklick/Roth

Die Sieger des Radklassikers von 1962 bis heute

2022 IRL Sam Bennett
2023 DEN Søren Kragh Andersen
2024 BEL Maxim van Gils
2025 AUS Michael Matthews